Hintergrundinformation zum Thema privat/gesetzliche Krankenversicherung:

- Die gesetzlichen Krankenversicherungen geben uns in regelmäßigen Abständen ein "Volumen". Dieses regelt, wie viele Behandlungen wir durchführen dürfen. Die Gebührenordnung für Ärzte verbietet uns, Behandlungen "umsonst" durchzuführen. Aus diesen zwei Fakten ergibt sich folgende Situation: 
- 85% unserer Termine pro Tag gehen an gesetlich versicherte Patienten. Wir können, wollen und werden nicht am Telefon entscheiden, ob eine Terminanfrage ungerechtfertig oder gerechtfertigt ist. Daher wird dieses Kontingent ohne Einschränkungen vergeben. Ist dieses uns zugeteilte Volumen aufgebraucht, dürfen wir nur noch in Notfällen oder bei Dringlichkeit behandeln. Dieses "Notfallkontingent" ist aber nicht regulär buchbar, da sich sonst JEDER als Notfall definieren würde.  Somit kann bei der Buchung der Eindruck entstehen, dass wir "nur noch privat" behandeln. Ich versichere Ihnen aber, das Gegenteil ist der Fall. 
Was ist aber, wenn ich als gesetzlich versicherter Patient dringend eine Behandlung brauche?
- Die Dringlichkeit bescheinigt Ihr Hausarzt über eine Vermittlung (Hausarzt Vermittlungsfall: Hausarzt kontaktiert uns, schildert Dringlichkeit, wir vergeben Dringlichkeitstermin an Sie oder Ihren Hausarzt) oder Ihr Hausarzt gibt Ihnen einen Code für die Hotline 116 117, welche Sie an irgend einen Arzt in unserer Fachgruppe vermittelt. 
- 15% der Patienten (privatversicherte) finanzieren jedoch 35 Prozent der Praxiskosten, da die private Krankenversicherung in der regel höher vergütet. Insofern ist diese Trennung von gegenseitigem Vorteil für alle. Das System stellt jedoch auch für alle gesetzlich versicherten Patienten sicher, dass die Versorgung dringlicher Anliegen unabhängig des Versicherungsstatus jederzeit sichergestellt ist. Die Steuerungsfunktion hierzu hat Ihr Hausarzt und die Terminservicestelle, mit denen wir partnerschaftlich zusammenarbeiten. 
Wollen Sie diese Vermittlung warum auch immer nicht, bliebe nur die Möglichkeit als Selbstzahler in unserer Praxis einen Termin zu vereinbaren. 
Würden Sie bei einer Bürgerversicherung nun schneller einen Termin bekommen? Nein, denn es würden bei uns lediglich 15% mehr Termine für GKV Patienten frei, jedoch bei ebenso mehr Patienten, die einen solchen Termin haben wollen. 
Genug der Rede - so geht s :

Termine können Sie bei uns online oder per Telefon vereinbaren. 
Wir unterscheiden zwischen Terminen für:

PSYCHIATRIE
ausschließlich Selbstzahler oder privat versicherte Patineten bei 
Dr. med. Jörg Schumacher , in Teilzeit tätiger Privatarzt

NEUROLOGIE
Dr. Florian Schumacher (gesetzlich und privat versicherte Patienten, sowie Selbstzahler)
Dr. Jörg Schumacher (privat versicherte Patienten sowie Selbstzahler)

Nur für neurologische Termine ist eine online Buchung möglich:


Termine für Dr. Jörg Schumacher können ausschließlich telefonisch ausgemacht werden.


Sie erreichen uns via Telefon      0681 324 30
                           Email         info@praxis-dr-schumacher.com
                           Fax            0681 390 50 99
    KIM (nur für medizinische Fachkräfte): schumacher@de.tm.kim.telematik

Hier finden Sie uns:

Viktoriastraße 18, 66111 Saarbrücken, Germany

Öffnungszeiten:

Mo, Di, Do
- -
Mi, Fr
-
Sa - So
Geschlossen

Ihr Weg zu uns:
In der Viktoriastraße Ecke Bahnhofstraße. im Nebengebäude der Sparkasse. Neben Hörgeräte Kind ist der Eingang

Share by: